|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
es ist alles geregelt schon es war immer alles geregelt wie bei Papa Vieles liegt sorgfältig in der Familienbibel : |
|
|
|
|
|
Religiöse Volkskunst aus dem Posthof | |
Alte Beschreibung von Bacharach | |
Großvater Heinrich Paff Korrespondent für Denkmalpflege | |
Ururgroßvater Philipp Ludwig Fischel und Vorfahren |
![]() |
Brief von Kügelgen an Bürger Ludwig Fischel zu Bacharach Rhens, 18...Germinal 1 ?
|
|
Über das
Liebesleben in Steeg "in Ecken und Winkeln", " mit offenen Hosen hinter
der Kirchhofsmauer" , Haß auf Katholiken "lieber zehnmal einem Jüdischen
Rabbiner als einem Katholischen Priester die Hand reichen", perfide
Neujahrswünsche 1855, ein früher Schumi, Fluch auf der Gemeinde und das
seltsame Gebaren eines Seelsorgers : Benehmen und Äußerungen des
Pfarrers Geibel betreff seines Pfarramtes in Steeg
|
|
Einüben ins Weltkulturerbe | |
Post-Schiffs- und Transportwesen | |
Bacharacher Rechnungen im 20. Jahrhundert | |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
|
Nächstes Kapitel : Antiquitäten | |